Anlauf- und Beratungsstellen zum Thema Häusliche und außerhäusliche Gewalt
Opfer von häuslichen Gewalttaten sollten sofort – bei Tag und Nacht - unter Notruf 110 die Polizei verständigen.
Rund um die Uhr ist das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" unter der kostenfreien Nummer 08000 – 116 016 erreichbar.
Beratungsstellen:
intervento – proaktive Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt und Stalking
Norderreihe 61
22767 Hamburg
Tel. 040 226 226 27
Homepage: http://www.verikom.de/projekte/intervento/
Erreichbar:
Mo-Fr von 10:00 bis 16:00 Uhr
Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung für Frauen und Männer bei häuslicher Gewalt
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt im Landkreis Harburg (BISS)
Postfach 1526
21234 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181-217152
Homepage: http://diakonie-hittfeld-winsen.de/
Beratungsschwerpunkte: häusliche Gewalt
Interkulturelle Beratung für Opfer häuslicher Gewalt und Zwangsverheiratung
Integrationszentrum St. PauliRendsburger Strasse 10 Tel. (040) 600 89 102 E-Mail: info@ikb-integrationszentrum.de | Integrationszentrum EimsbüttelHallerstraße 1c Tel.(040) 39 35 15 E-Mail: info@ikb-integrationszentrum.de |
Homepage: http://www.ikb-integrationszentrum.de/
verikom
Norderreihe 61
22767 Hamburg
Fax: (040) 35 01 772 -11
Homepage: http://www.verikom.de/
Information, Beratung, Unterstützung und Begleitung für Frauen, Männer und Jugendliche mit Migrationshintergrund bei häuslicher Gewalt und Zwangsheirat. Beratung von Angehörigen und Fachkräften
Opferhilfe Hamburg e.V.
Beratung und psychotherapeutische Hilfe bei häuslicher Gewalt und Stalking.
Homepage: http://www.opferhilfe-hamburg.de/
Interkulturelle Beratung für Migrantinnen und Migranten
Hilfestellung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben und Informationen rechtliche Möglichkeiten für Opfer häuslicher Gewalt und/oder von angedrohter oder vollzogener Zwangsheirat.
Homepage: http://www.hamburg.de/haeusliche-gewalt/119036/interkulturelle-gewaltberatung.html
Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle für Opfer von Gewalttaten
Butenfeld 34
22529 Hamburg
Tel.: (040) 7410-52127
Hompepage: https://www.uke.de/institute/rechtsmedizin/index_82828.php
Die Rechtsmedizinische Untersuchungsstelle bietet für Opfer von Gewalt medizinische Versorgung und Diagnostik bei akuten Verletzungen an. Damit wird auch die Beweissicherung unterstützt.
Hilfe für Kinder
Leidtragende der Gewalt in der Partnerschaft sind meist auch die Kinder. Sie müssen die Übergriffe miterleben und werden schlimmstenfalls selbst zu ihrem Ziel. Um hier schnell helfen zu können, gibt es die
Zentrale Hotline der Hamburger Jugendämter:
(040) 426 427 428
Die Kinderschutz-Hotline ist rund um die Uhr von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kinder- und Jugendnotdienstes besetzt. Sie helfen dabei, die Problemlage einzuschätzen und sorgen dafür, dass den Hinweisen nachgegangen wird.
Beratung für Frauen
Patchwork
Eifflerstr. 3
Hamburg
Tel.: 38 61 08 43
Handynotruf: 0171 / 633 25 03
Homepage:www.patchwork-hamburg.org
Beratungsstelle für Frauen der Behörde für Soziales und Familie
Maurienstr. 3, III.
Hamburg
Zentrale: Tel.: 040/ 42863-0
Homepage: http://www.hamburg.de/familienwegweiser/118072/beratung/
Sozialpäd. Betreuung und Unterstützung von Frauen (21-60 Jahre, ohne minderjährige Kinder) in schwierigen Lebenssituationen