Elemente zur Veröffentlichung in Ihren Medien
Der Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS für Ihre Medien
Wir freuen uns, wenn Sie die aktuellen Informationen zum Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS nutzen, um Ihre Kanäle mit den Elementen zu illustrieren.
Mit dem "Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS" werden Weiterbildungsmaßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen gefördert und Informationen zur individuell passenden Qualifizierung bereitgestellt. Der flexible Zuschuss zur Weiterbildung wird schnell und unbürokratisch bewilligt, sofern die Arbeitgebenden bestätigen, dass die Maßnahme für das berufliche Fortkommen förderlich ist. Bei Bedarf wird auch ein individuelles Qualifizierungscoaching angeboten. Dabei werden Qualifizierungsinhalte und -ziele gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden in einem Bildungsplan zusammengestellt und deren finanzielle Förderung geklärt.
Vom „Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS“ profitieren in Hamburg arbeitende oder lebende Beschäftigte und Selbstständige, in der Kreativwirtschaft Arbeitende, besonders gering qualifizierte und ungelernte Beschäftigte sowie Personen mit aufstockenden Leistungen nach dem SGB II. Das Projekt unterstützt das Gemeinsame Arbeitsmarktprogramm der Bundesagentur für Arbeit Hamburg, des Jobcenters - team.arbeit.hamburg und der Sozialbehörde, die Hamburger Fachkräftestrategie, die Digitalisierungsstrategie des Hamburger Senats und den Masterplan Handwerk 2030.
Der Weiterbildungsbonus PLUS wird aus Mitteln des Corona-Krisenhilfefonds REACT-EU finanziert.
Geltungsdauer: 1. Januar 2021 bis 30. Juni 2023