Förderung der Kreativwirtschaft

Der Weiterbildungsbonus PLUS für Beschäftigte in der Kreativbranche

Weiterbildungsförderung von Kreativen

Mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS werden (Solo-)Selbstständige, Kleinunternehmer:innen und Beschäftigte aus der Kreativwirtschaft bei der Teilnahme an Coachings der Hamburg Kreativ Gesellschaft mit bis zu 90% finanziell unterstützt.

Was können Sie mit einer Weiterbildung erreichen?

  • Sie können Ihr Leistungsspektrum an neue berufliche Herausforderungen anpassen.
  • Sie können Ihr Know-how technischen Veränderungen anpassen.
  • Sie können sich neue Marktsegmente erschließen.
  • Sie erleichtern sich den Wiedereinstieg in den Beruf nach einer längeren Pause.
  • Sie können Ihre Leistungen professioneller am Markt positionieren.

Welche Branchen werden gefördert?

  • Architektur
  • Bildende Kunst
  • Design
  • Film
  • Literatur
  • Musik
  • Presse
  • Rundfunk
  • Software/Games
  • Theater/Tanz
  • Werbung

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Teilnahme an Angeboten des Coach- und Expert:innenpools (CEP) der Hamburg Kreativ Gesellschaft bis zu 32 Stunden.

Was sollten Sie noch beachten?

  • Die Einkünfte von (Solo-)Selbstständigen dürfen die Höhe von 50.000 € pro Jahr nicht überschreiten.
  • Der Jahresgewinn von Unternehmen darf die Summe von 100.000 € pro Jahr nicht überschreiten.
  • Das Programm richtet sich nicht an Selbstständige in der Vorgründungsphase.
  • Ein persönliches Gespräch mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft ist Voraussetzung.
  • Die Unterlagen sollten uns vier Wochen vor Weiterbildungsbeginn vorliegen.
  • Das Angebot richtet sich nicht an Beamte:innen und Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie in Unternehmen der öffentlichen Hand.

Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Corona-Arbeitsmarktprogramms mit Hilfe der Europäischen Union speziell für Kreativschaffende weitere Projekte zur Milderung der Pandemie-Folgen. Solo-Selbstständige und Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen der besonders hart betroffenen Kreativbranche können zusätzliche Angebote beruflicher Weiterbildung wahrnehmen, die zu 100% vom Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS finanziell unterstützt werden.

Creative Business Academy

Die Creative Business Academy unterstützt Kreativschaffende dabei, ihr Projekt Richtung Marktreife zu führen. Unabhängig davon, in welchem Entwicklungsstadium sich die Projektidee befindet, helfen Fachexpert:innen bei der Umsetzung des Vorhabens.

zur Creative Business Academy

Creative Future Academy

Das für Teilnehmende kostenfreie Qualifizierungsprogramm der Creative Future Academy hilft Kreativschaffenden aus Hamburg dabei, ihr Unternehmen fit für eine digitale Zukunft zu machen.

zur Creative Future Academy

Hamburg Music Boost

Das Programm der Hamburg Music unterstützt Mitarbeiter:innen, Solo-Selbstständige und Musikunternehmen bei ihrer Weiterentwicklung, Innovationsfähigkeit und Krisenbewältigung.


zum Hamburg Music Boost

Sollte Ihr Weiterbildungsvorhaben nicht über eine der vorgenannten Institutionen laufen, kann gleichwohl eine Förderung mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS in Betracht kommen. Um dies prüfen und Sie beraten zu können, stellen Sie bitte einen Antrag über unser Serviceportal.


Ansprechpartner

Marcus J. Heinz
T: 040 / 211 12 - 219
E: marcus-johannes.heinz(at)zwei-p.org