ZAQ - Förderungen für Arbeitgeber:innen und Beschäftigte
Lohnkosten-Zuschuss für Arbeitskräfte
Das Ziel der Servicestelle ZAQ ist die Eingliederung langzeitarbeitsloser Menschen in eine dauerhafte Beschäftigung.
ZAQ unterstützt Hamburger Unternehmen dabei, leistungsgerechte Arbeitsplätze für diese Zielgruppe einzurichten und Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen. ZAQ bietet einen Beratungs- und Unterstützungsservice für Arbeitgeber und Beschäftigte im FAV-Programm an. Das FAV-Programm (Förderung von Arbeitsverhältnissen) hat zum Ziel, durch einen Lohn- oder Gehaltszuschuss die erfolgreiche Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen mit besonderen Vermittlungshemmnissen zu erreichen.
Für Beschäftigte bietet ZAQ unterstützende Coachingleistungen. So kann gemeinsam mit den Beschäftigten z.B. im Bedarfsfall eine Qualifizierungsplanung vorgenommen und bei der Einarbeitung unterstützt werden.
Mit der Servicestelle ZAQ wird das FAV-Programm der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. ZAQ ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Berufliche Bildung und der zwei P PLAN:PERSONAL gGmbH. Infoflyer "Auf ZAQ"
Vorteile für Arbeitgeber:innen und Chancen für Beschäftigte
Von welchen Vorteilen profitieren Arbeitgeber:innen?

Welche Chancen haben geförderte Beschäftigte?

Ansprechpartner:innen
Hotline
T: 040 / 334 63 21 - 11
E: info(at)zaq-hamburgnet
Vermittlung
Holger Timmermann
T: 040 / 211 12 - 565
E: info(at)zaq-hamburgnet
Projektleitung I Beratung
Jörn Parizot
T: 040 / 334 63 21 - 35
E: joern.parizot(at)zaq-hamburgnet
Verwaltung
Elisabeth Dylla
T: 040 / 334 63 21 - 34
E: elisabeth.dylla(at)zaq-hamburgnet
Beratung
Nina Demandt
T: 040 / 334 63 21 - 36
E: nina.demandt(at)zaq-hamburgnet